Im weiteren Verlauf des Abends präsentierte Sebastian Hemmann die Software “FlexSim”, mit der sich umfangreiche Simulationen von Warenfluss- und Logistik-Anwendungen erstellen lassen.
Die Arbeit mit der Software hat gewisse Analogien zur Vorgehensweise in FileMaker. Das Modell wird aus unterschiedlichen Komponenten interaktiv zusammengeklickt. Anschließend lassen sich den Objekten Ereignis-Trigger zuweisen und Abläufe mit Hilfe einer Script-Sprache programmieren. Diese erlaubt auch Zugriff auf umfangreiche Datentabellen, um die Simulationen innerhalb der Modelle mit Inhalten aus realen Abläufen zu befüllen. Der besondere Clou dabei ist, dass der Ablauf der Simulation in Echtzeit als 3D-Modell gerendert wird.
Der Präsentation zeigte eindrucksvoll die vielfältigen Simulationsmöglichkeiten anhand einiger konkreter Projektbeispiele und Demo-Videos, welche direkt aus FlexSim erstellt wurden.
In der anschließenden Diskussion wurde u.a. die Fragestellung erörtert, wie sich die Aufbereitung der Simulations-Daten ggf. mit Hilfe von FileMaker weiter vereinfachen ließe.
FlexSim Software
http://www.flexsim.de/