E-Rechnung Tools & Strategien

Unter den Teilnehmern entspann sich schnell eine Diskussion über den aktuellen Stand der E-Rechnung und den zu erwartenden Folge-Themen. Einigkeit herrschte darüber, dass zunächst die beiden Standards ZUGFeRD bzw. XRechnung unterstützt werden müssen. Dies gilt in erster Linie für das Ausstellen von Rechnungen aus eigenen FileMaker Lösungen heraus. Die Notwendigkeit, diese Format auch einlesen zu können, ergibt sich allein aus der Tatsache, dass die enthaltenen Daten aus der XML-Datei für den Rechnungsempfänger im Klartext darstellbar sein müssen....

13.03.2024 · 

Elektronische Rechnungen mit ZugFeRD XML und Factur-X

Robert Hermann zeigte seine Implementierung für elektronische Rechnungen im XML-Format. In seinem ERP-System hat er bereits beide Wege für die Ausgabe und zum Einlesen von XML-Rechnungen realisiert. Die Erzeugung des erforderlichen XML-Schemas wird durch die Verkettung mehrerer Text-Templates erreicht, in denen die XML-Bausteine für Kopf-, Mittel- und Fußteil der Rechnung sowie für den sich wiederholenden Teil der Rechnungspositionen enthalten ist. Ein Script geht die einzelnen Bausteine durch und ersetzt innerhalb der Templates die Angaben aus den Rechnungs-Feldern....

Professionelle XML Werkzeuge

Armin Egginger gab einen Einblick in die Arbeit mit dem Oxygen XML Editor. Es handelt sich dabei um eines der führenden Tools zur Erstellung, Bearbeitung, Validierung und Transformation von XML Dateien. Am Beispiel des neuen E-Rechnung-Formats ZUGFeRD gab Armin einen Überblick zu den graphischen Tools mit denen u.a. sich Validierungs-Regeln erstellen und ausführen lassen. Spannend war auch die Möglichkeit, den Ablauf von XSLT-Transformationen in einem Debugger Schritt für Schritt überprüfen zu können....

Elektronische Rechnungen

Als Ankündigung für einen nächsten Stammtisch lenkte Holger Herbst den Blick auf die in Kürze bevorstehende verbindliche Einführung neuer Standards für Elektronische Rechnungen. Mit ZUGFeRD 2.1 und Factur-X liegen zwei Spezifikationen vor, die ab November 2020 auch in Deutschland zur verpflichtenden Norm für die Rechnungslegung im Öffentlichen Sektor werden sollen. Hierzu soll es in Kürze einen Beitrag geben, wie man mit Hilfe vom MBS-Plugin PDF-Rechnungen aus FileMaker heraus erstellen kann, die dem Standard entsprechen....