E-Rechnung Gutschriften
Robert Hermann griff einmal mehr das Thema E-Rechnungen auf. Anhand aktueller Erfahrungen aus der Praxis erläuterte er die Tatsache, dass die deutschen Steuerregeln für Gutschriften nur unzureichend im Anhang des semantischen Standards EN 16931 abgebildet werden. Konkret geht es um die zu verwendenden Dokument TypeCodes (BT-3) welche bestimmen, um welche Art von Dokument es sich bei dem übermittelten XML in den Formaten ZUGFeRD bzw. XRechnung handelt. Im deutschen Steuerrecht gibt es eine Unterscheidung zwischen Stornorechnung, Korrekturrechnung und Gutschrift, die je nach Sachverhalt unterschiedlich verwendet werden müssen....