Test "WonderMe"

Gemeinsam wurde die neue Online-Meeting Plattform “WonderMe” getestet. Die Besonderheit liegt darin, dass man sich virtuell auf einem Plan in kleinen Gruppen spontan treffen kann. Das Konzept ist sozusagen eine Erweiterung der Breakout-Rooms in Zoom. Jeder Teilnehmer kann beliebig zwischen den Gruppen hin und her wechseln. Dazu lassen sich vorab Bereiche in einem Plan definieren und benennen. Die Teilnehmer erscheinen dann als kleine Avatare auf dem Plan und man kann sehen, wer von den anderen Teilnehmern sich in welchem Bereich aufhält....

14.07.2021 · 

Videokonferenz direkt im Browser

Die neue Videokonferenz-Plattform “Meething” erlaubt Peer-to-Peer Verbindungen mit mehreren Teilnehmern direkt im Browser. Der aus Datenschutz-Sicht interessante Punkt ist, dass hierbei keine zentrale Stelle mehr erforderlich ist, um die übertragenen Daten zwischen den Teilnehmern zu übermitteln. Das OpenSource-System baut auf dem WebRTC Standard auf und nutzt die verteilte Datenbank GUN. Das Startup-Unternehmen ERA, welches Meething entwickelt hat dafür jetzt eine Förderung von Mozilla erhalten. Grund genug, das neue System einmal selbst auszuprobieren!...

11.06.2020 · 

Online-Meeting per "Zoom"

In Corona-Zeiten inzwischen vielfach bewährt sind virtuelle Treffen auf der Plattform Zoom. Die Einstiegshürden sind erfreulich niedrig und die Qualität der Übertragung sehr ordentlich. Auch Moderation sowie spontane Live-Demos der Teilnehmer lassen sich unkompliziert handhaben. Dazu bietet das Chat-Protokoll eine gute Möglichkeit, um Links und Hinweise zentral zu teilen. Da in der jüngsten Vergangenheit immer mal wieder das Thema Datenschutz-Bedenken mit Zoom auf der Tagesordnung stand, seien hier nochmal ein paar Hinweise dazu erlaubt:...

16.04.2020 · 

Online-Meeting per "Zoom"

Da ein virtuelles Treffen für die meisten Beteiligten Neuland war, wurde zunächst vorab im kleinen Kreis ein passendes Tool ausgewählt und getestet, um sicher zu stellen, dass Technik und passende Spielregeln für den Zweck einsatzfähig sind. Wie sich schnell zeigte, brachte das virtuelle Format auch einige Vorteile mit sich: die z.T. langen Anfahrtwege/-zeiten entfielen auch überregionale Teilnehmer konnte kurzfristig dazu stoßen die Teilnehmerzahl überstieg sogar die sonst übliche Gästezahl bei vergleichbaren realen Treffen mit einer Live-Demo von MBS 10....

20.02.2020 ·