Link-Liste 2025-08

Weitere Links aus dem Chat: eMail Clients + Archivierung MailMaven https://www.mailmaven.app Mail Archiver X https://www.mothsoftware.com/ Benno MailArchiv https://www.benno-mailarchiv.de/ MailStore Server https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-server/ AI Modelle OpenAI developer platform https://platform.openai.com/docs/overview Introducing gpt-oss https://openai.com/index/introducing-gpt-oss/ AI Server DataCrunch.io – The Al Cloud https://datacrunch.io Hetzner – Dedicated GPU Servers https://www.hetzner.com/dedicated-rootserver/matrix-gpu/ DigitalOcean – Gradient GPU Droplets https://www.digitalocean.com/products/gradient/gpu-droplets Cloudflare – Full-stack Al Building Blocks https://ai.cloudflare.com schwarz digits https://schwarz-digits.de AI Ressourcen FileMaker 22 and Al on Pro Todd Geist - Day 1...

14.08.2025 · 

Link-Liste 2025-07

Weitere Links aus dem Chat: heise: Claude Code entwickelt Mac-App: Entwickler berichtet über Erfahrungen https://www.heise.de/news/Wenn-die-KI-eine-Mac-App-programmiert-Entwickler-berichtet-ueber-Erfahrungen-10480761.html Apple: Foundation Models https://developer.apple.com/documentation/FoundationModels proof-geist: fmVibeX https://fmvibex.proof-apps.com proof-geist forum: Is fmVibex working? https://community.ottomatic.cloud/t/is-fmvibex-working/1321/1 github: filepond – A flexible and fun JavaScript file upload library https://github.com/pqina/filepond github: container – A tool for creating and running Linux containers using lightweight virtual machines on a Mac. https://github.com/apple/container Apple: Running Linux in a Virtual Machine https://developer.apple.com/documentation/virtualization/running-linux-in-a-virtual-machine Appleinsider: Sorry Docker – macOS 26 adds native support for Linux containers...

09.07.2025 · 

DuckUI

Marcel Moré berichtete von aktuellen Neuerungen in DuckDB. Einfache Installation Unter anderem gibt es seit Version 1.2 einen sehr einfachen Installations-Mechanismus auf MacOS und Linux Systemen per CURL Aufruf. Unter einer eigens dafür eingerichteten Domain liegt ein Installer-Script, welches sich ohne sudo-Rechte ausführen lässt: curl https://install.duckdb.org | sh Damit lässt sich eine aktuelle DuckDB Version blitzschnell auf dem eigenen Laptop oder einem Server installieren. Zugriff auf Excel-Dateien integriert Eine weitere Neuerung besteht in der Integration der Excel Extension....

SSL-Zertifikate ausstellen mit LEGO

Nils Waldherr zeigte eine einfache Methode für die automatische Installation von SSL-Zertifikaten mit dem Tool LEGO. Dabei handelt es sich um einen “Let’s Encrypt/ACME Client” welcher mit einfachen Kommandos die Einrichtung des SSL-Zertifikate bei Let’s Encrypt steuert. Das Tool integriert zahlreiche DNS-Anbieter und automatisiert den gesamten Zertifizierungsprozess einschließlich der ACME Challenge, welche zur Domänen-Validierung benötigt wird. Nils zeigte am Beispiel eines von ihm betriebenen FileMaker Servers die Funktionsweise. Der FileMaker Server triggert per Zeitplan täglich ein Shell-Script, welches zunächst prüft, ob das hinterlegte SSL Zertifikat erneuert werden muss....

Terraform Server, Ansible und Cloudflare

Martin Gattermann zeigte in einem eindrucksvollen Showcase zum Thema “Infrastructure as Code” die Verwendung von Terraform und Ansible zur automatisierten Einrichtung und Konfiguration eines Web-Servers. Mit Hilfe der vorgestellten Tools lässt sich auf Knopfdruck ein kompletter Server automatisiert einrichten. Der Ablauf umfasst die Bereitstellung eines virtuellen Servers in der Hetzner Cloud, die Einrichtung der zugehörigen Netzwerkzugänge, Installation eines SSL Zertifikats, Einrichtung von Firewall-Regeln, Anlegen einer Subdomain und der zugehörigen DNS-Einträge in einem Cloudflare-Konto, Installation von zusätzlicher Software auf dem Server, Deployment einer Website aus einem git-Repo und Überwachung der Server-Metriken mit Prometheus....

Admin Support aus der Ferne

Aus der Diskussion zu später Stunde entspann sich die Frage, mit welchen Tools es möglich ist, aus der Ferne Support zu leisten. Auch die Option, per iPhone oder iPad zuzugreifen, wenn gerade kein Rechner verfügbar ist, wurde ausführlich erörtert. Einige Teilnehmer konnten aus eigener Erfahrung Berichte beisteuern, wo sie in ungewöhnlichen Situationen oder an fernen Orten Support über mobiles Internet bei ihren Auftraggebern geleistet haben. Anbei eine Liste mit geeigneten Tools und Zusatzinfos, die im Zuge der Diskussion genannt wurden....

13.11.2024 · 

Batch Scripte überwachen

Marcel Moré stellte den Service healthchecks.io vor, mit dem sich automatisierte Batch-Scripte einfach überwachen lassen. Dieser bietet eine Lösung dafür, zu erkennen ob ein Batch-Script oder Cronjob nicht im vorgesehenen Zeitraum gelaufen ist. Meist bemerkt man ausgebliebene Batch-Läufe erst zu spät oder wenn in der Folge ein Problem aufgetreten ist. Der Dienst healthchecks.io bietet die Möglichkeit mit jedem Aufruf eine einfache Signalisierung zu senden und dazu eine Vorgabe zu definieren, wann die nächste Laufzeit erwartet wird....

Nützliche Tools für Entwickler

Egbert Ziemen wies auf die Möglichkeit hin, einen FileMaker-Server auf der kostenlosen OpenSource Virtualisierung “Proxmox” zu betreiben. Damit kann die Wahl der gewünschten Betriebssystem-Version flexibel auf die eigenen Erfordernisse angepasst werden: Proxmox Virtual Environment https://www.proxmox.com/de/ Weitere nützliche Hinweise aus der Runde betrafen die Möglichkeit, auf einem MacBook Pro die Dockleiste in die Touchbar zu verlagern: Pock – Display macOS Dock in Touch Bar https://pock.pigigaldi.com https://www.idownloadblog.com/2019/04/01/pock-for-mac/ Nützlich auch das Tool “ScanKey” für iOS, mit dem eine System-Tastatur installiert wird, welche es in beliebigen Anwendungen erlaubt, Barcodes oder Text automatisch einzuscannen....

10.04.2019 ·  Egbert-Ziemen

Fernwartung

Als Alternative zu Apples Remote Desktop gibt es das Tool “RoyalTS” welches zahlreiche Fernwartungs-Protokolle in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche integriert: https://www.royalapplications.com/ts/mac/features RDS Server RoyalTS https://www.royalapplications.com/server/main/features Parallels https://www.parallels.com/de/products/ras/features/remote-desktop-services/

Tools für alle Lebenslagen

Kleine Helfer für Präsentationen, Fenster Management und die Erstellung automatisierter Worksflows wurden kurz erwähnt. Entsprechende Links dazu in der Anlage. SizeUp Fenster Shortcut Tool http://www.irradiatedsoftware.com/sizeup/ Ultimate Pen https://www.snowmintcs.com/products/ultimatepenmac/ Workflow App https://workflow.is Zapier https://zapier.com

07.02.2018 ·