Datensynchronisation auf zweiten Server
Um das Risiko eines Datenverlustes zu reduzieren, kann neben einer guten Backup-Strategie auch ein zweiter Server zum Einsatz kommen. Durch ein entsprechendes Setup lassen sich alle Datenänderungen zwischen 2 Servern synchronisieren. Dabei werden sowohl neue Datensätze als auch Änderungen und gelöschte Datensätze übertragen. Fällt ein Server aus, kann das Änderungsprotokoll zunächst vollständig ausgeführt werden und der zweite Server übernimmt dann einfach die Bereitstellung der Daten. Jörg Köster berichtete aus einem Projekt, wo er diese Strategie erfolgreich einsetzt....