CrossCheck ScriptChain-Graph

Adam Augustin präsentierte eine neue Funktion für die FileMaker Analyse-Software CrossCheck. Diese ermöglicht es, die hierarchischen Abhängigkeiten von Skript-Aufrufen zu visualisieren. Das Besondere daran: man kann nicht nur die Aufrufe von Unterskripts in der grafischen Darstellung einfach erkennen, sondern auch per Klick auf jeden enthaltenen Knoten zurück in das CrossCheck-Tool springen und das zugehörige Script direkt anzeigen. Die Darstellung der Skriptbäume erfolgt mit Hilfe von SVG. Auch umfangreiche Graphen werden schnell und flüssig dargestellt....

SVG Grafiken im Webviewer nutzen

Aus der Diskussion um neue Grafikbefehle im DynaPDF und MBS-Plugin entstand u.a. die Frage, wie man auf einfachem Wege grafische Klick-Bereiche erzeugen kann, über die ein Nutzer in einer Anwendung Bereiche aus einer Grafik kennzeichen kann. Hierzu gab es kurzerhand einen Rückblick auf die Demo-Datei aus dem SVG Vortrag von der FMK 2016. Die Demo-Datei enthält mehrere Beispiele, wo mittels SVG Grafik im Webviewer interaktive Grafiken erzeugt werden: Körperschema zum Anklicken, so dass Bereiche farbig markiert werden interaktiver Tischbelegungsplan mit Drag&Drop interaktive Landkarte, in der Bundesländer durch anklicken markiert werden Vorteil dieser Methode ist u....

Praxisthema: The Power of SVG

Auf besonderen Wunsch der anwesenden Teilnehmer hat Marcel Moré eine Kurzform seines Vortrag “The Power of SVG” von der diesjährigen FileMaker Konferenz präsentiert. Es geht um das Thema, wie man direkt aus FileMaker heraus interaktive grafische Modelle aus der Datenbank erzeugen kann. Mit Hilfe des Webviewers und der grafischen Beschreibungssprache SVG lassen sich sehr einfach auflösungsunabhängige Grafiken in FileMaker darstellen. Durch Verlinkung der Grafikobjekte mit FileMaker-Scriptaufrufen bzw. durch den Einsatz von JavaScript lassen sich interaktive Anwendungen erstellen, die weit über die Bordmittel von FileMaker hinaus gehen....