It’s not FileMaker: Das Datenbanksystem 4th Dimension (4D)

Warum 4D auf einem FileMaker Stammtisch zeigen? Was auf den ersten Blick vielleicht etwas abwegig aussieht, erscheint bei näherem Hinsehen dennoch schlüssig. Beide Systeme – FileMaker und 4D – blicken inzwischen auf eine mehr als 30-jährige Historie zurück. Obwohl es einige gravierende Unterschiede gibt, zeigen sich auch eine ganze Menge Parallelen. Beide Systeme positionieren sich im weitesten Sinne als Rapid-Devolopment-Plattform für Datenbankanwendungen. Beide Systeme sind Betriebssystemübergreifend einsetzbar. Beide Systeme bedienen sich ähnlicher Konzepte bei der Erstellung von Anwendungen....

Praxis: FileMaker-Lösungen in der Druckvorstufe

Holger Bolecke nutzte den Stammtisch, um zwei von ihm entwickelte Lösungen vorzustellen. Mit Hilfe des XMchart Plugins hat er ausgefeilte Spezialanwendungen für die Druckvorstufe entwickelt. Besonders die Möglichkeit, ein komplexes Datenmodell per Custom-Functions in eine grafische Ausgabe zu transformieren, die sich anschließend bei Datenänderung selbst aktualisiert überzeugte. Auch interaktive Möglichkeiten, für die Datenabfrage und -steuerung innerhalb einer grafischen Darstellung wurden mit XMchart realisiert: http://www.x2max.com/home/ Die Lösungen werden genutzt, um z.B. aus Kalendereinträgen und Materiallisten einen hochkomplexen Einsatzplan mit vielen Details im Großformat zu produzieren....

Projekt-Showcase FlexSim

Im weiteren Verlauf des Abends präsentierte Sebastian Hemmann die Software “FlexSim”, mit der sich umfangreiche Simulationen von Warenfluss- und Logistik-Anwendungen erstellen lassen. Die Arbeit mit der Software hat gewisse Analogien zur Vorgehensweise in FileMaker. Das Modell wird aus unterschiedlichen Komponenten interaktiv zusammengeklickt. Anschließend lassen sich den Objekten Ereignis-Trigger zuweisen und Abläufe mit Hilfe einer Script-Sprache programmieren. Diese erlaubt auch Zugriff auf umfangreiche Datentabellen, um die Simulationen innerhalb der Modelle mit Inhalten aus realen Abläufen zu befüllen....