FileMaker 2025

Genau einen Tag vor dem Stammtisch veröffentlichte Claris die neue FileMaker Version 22. Damit war natürlich das Hauptthema für den Abend kurzfristig neu besetzt. Gemeinsam stöberten die Teilnehmer zunächst durch eine Liste von Highlights und diskutierten dann Ihre Eindrücke und Erwartungen. Eine Liste der Themen sowie zahlreiche Links zu weiterführenden Quellen findet sich in den Stammtisch Folien zum Download. Sowie nachfolgend direkt verlinkt. Die unter dem Namen “FileMaker 2025” erschienene Version umfasst zahlreiche interessante Neuerungen im Bereich AI sowie Überarbeitungen und Optimierungen bestehender Funktionen....

09.07.2025 · 

FileMaker 2024 Version 21.1

Wenige Tage vor dem Stammtisch wurde die FileMaker Version 21.1 veröffentlicht. Dies betrifft alle FileMaker Produkte: Pro, Go und Server. Neben neuen Funktionen in Bereich KI und semantischer Suche wurden unzählige Detailverbesserungen in diesem Release umgesetzt. Eine komplette Übersicht findet sich auf den offiziellen Ankündigungsseiten bei Claris. Sowie aus Entwicklersicht in den nachstehend verlinkten Blogs der internationalen Kollegen. Auch die Claris Website wurde in wichtigen Bereich ergänzt, so dass viele Informationen zu den Produkten besser auffindbar sind....

13.11.2024 · 

FileMaker Version 2024 Erfahrungsaustausch

Seit der Vorstellung der neuen FileMaker Version 2024 sind nun bereits einige Wochen vergangen. Genug Zeit, um sich mit einigen Neuerungen im Detail vertraut zu machen. Einige der anwesenden Kollegen haben die neue Version bereits im Einsatz. Unterm Strich waren die Rückmeldungen dazu positiv. Die neue Version läuft stabil. Auch die ausgewechselte XML-Library funktioniert erwartungsgemäß. Kritik wurde zur neuen “Open Quickly” Funktion geäußert. Insbesondere die fehlende Möglichkeit, diese Funktion abzuschalten führt in einigen Lösungen zu gravierenden Problemen, weil plötzlich Benutzer in der Lage sind, Scripte oder Layouts aufzurufen, die nur in definierten Kontexten zugänglich sein sollen....

10.07.2024 · 

FileMaker Version 2024

Am 11. Juni wurde von Claris offiziell die Version FileMaker 2024 vorgestellt. Auf der Claris Website wurden Highlights der neuen Version sowie einer lange Liste mit detaillierten Infos veröffentlicht. Die neue Version wird nach der App-internen Zählweise auch Version 21 genannt. Ein Killer-Feature der Version 2024 ist die native Unterstützung von KI-Funktionen in FileMaker Pro und im FileMaker Server. Zunächst wird mit der Einführung nativer Script-Befehle für die Abfrage von APIs für Large-Language-Modelle (LLM) ein einfacherer Zugang für Services wie z....

13.06.2024 · 

Linkliste 2024-06

FileMaker 2024 Release-Notes und Claris Engineering Blog FileMaker Pro https://help.claris.com/en/pro-release-notes/content/index.html FileMaker Server https://help.claris.com/en/server-release-notes/content/index.html FileMaker Go https://help.claris.com/en/go-release-notes/content/index.html Claris Engineering Blog https://support.claris.com/s/article/Claris-Engineering-Blog?language=en_US Claris FileMaker 2024 – Technische Daten https://support.claris.com/s/article/Claris-FileMaker-2024-Technische-Daten?language=de Berichte zu FileMaker 2024 (v21) Inzwischen sind eine ganze Reihe von Berichten mit Beschreibungen zu einzelnen Funktionen auf den einschlägigen Blogs erschienen. Soliant: FileMaker 2024 – Executive Summary https://www.soliantconsulting.com/blog/filemaker-2024-executive-summary-1/ https://www.soliantconsulting.com/blog/filemaker-2024-executive-summary-2/ Soliant: Using an On-prem LLM for AI Semantic Search in FileMaker 21 https://www.soliantconsulting.com/blog/onprem-llm-ai-semantic-search-filemaker-21/...

13.06.2024 · 

Stammtisch Spezial mit Douglas Wallis am 04.07.2024

Der FileMaker Stammtisch Hamburg lädt ein am 4. Juli zu einem Stammtisch Spezial zur FileMaker Version 2024. Zu Gast ist Douglas Wallis, Senior Product Manager von Claris. Wie bereits vor einem Jahr wird er online beim FMM Stammtisch die neue Version vorführen und Fragen zum Produkt beantworten. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 4. Juli um 19:00 Uhr per Zoom. Der K&K Verlag bietet außerdem die Möglichkeit für interessierte Gäste, in Präsenz im Verlagsbüro in Hamburg Altona an der Veranstaltung teilzunehmen....

FileMaker Version 2023

Zum Zeitpunkt des FileMaker Stammtischs Hannover am 13. April war die Ankündigung der neuen FileMaker Version noch brandneu und keine inhaltlichen Details bekannt. Daher ist es erfreulich, dass Claris neben zwischenzeitlichen Ankündigungen und Informationen im Netz nun auch den direkten Draht zu uns auf der Veranstaltung in Hamburg sucht. Darüberhinaus werden wir das Thema gewiss auch beim Mai-Stammtisch in Braunschweig wieder aufgreifen. Anbei gibt es weitere Infos zu FileMaker 2023:...

13.04.2023 · 

Neue FileMaker Version 19.6.1

Unmittelbar vor dem FileMaker Stammtisch hat Claris die neue Version 19.6.1 veröffentlicht. Wir haben in der Runde die Chance genutzt, gemeinsam die Ankündigungen zur Version durchzugehen und interessante Features zu diskutieren. Wenige Tage nach dem Stammtisch erschien bereits Version 19.6.2. Hervorzuheben sind die Unterstützung für Transaktionen sowie zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen beim Server. Auch haben wieder zahlreiche Bugfixes in die neue Version Einzug gehalten. Detaillierte Infos und ausführliche Besprechungen zu den neuen Features finden sich u....

08.12.2022 · 

FileMaker 19.5 / 19.6 Roadmap

Einen eigenständigen Punkt bei den Claris Ankündigungen stellte die Roadmap für die kommenden zwei FileMaker Versionen dar. Die Version 19.5 soll über 400 Bug Fixes enthalten. Dazu sollen signifikante Verbesserungen in Bezug auf Performance und Stabilität umgesetzt worden sein. Die Linux Version des Servers bietet Support für Ubuntu 20.04 und Ngnix sowie als neues Feature parallele Backups. Client-seitig werden “Live Text” und “QR Codes” unter MacOS und iOS unterstützt. Eine spätere Version 19....

11.05.2022 · 

FileMaker 19 Neuheiten

Auftakt-Thema war die neue FileMaker Version 19, die am 20. Mai offiziell vorgestellt wurde. Holger Herbst berichtete zunächst über die auffälligsten Änderungen, beginnend beim neuen App Icon und der Installation auf dem Mac per Drag&Drop im Programme-Ordner. Es stellt sich damit einhergehend die Frage, welche Auswirkungen dies auf das Deployment von Lösungen hat, bei welchen auch Voreinstellungen, Plugins und Libraries auf die Zielrechner verteilt werden müssen. Es ging weiter mit einem Ausblick auf die “Killer-Features” der neuen Version....