Server-Überwachung inkl. Notifications

Nils Waldherr zeigte ein einfaches Setup für die externe Überwachung von Server-Diensten. Durch geschickte Kombination der Tools “Uptime Kuma” und “ntfy” lässt sich eine Benachrichtigung bei kritischen Zuständen eines Dienstes oder Servers z.B. direkt aufs iPhone senden. Das besondere dabei ist, dass sich die Dienste als OpenSource Projekte auch selbst betreiben lassen und somit bei Bedarf unter eigener Kontrolle sind. Als Beispiel zeigte Nils ein Monitoring-Setup für eine Nextcloud-Instanz, welches nicht nur die Verfügbarkeit überwacht, sondern z....

Batch Scripte überwachen

Marcel Moré stellte den Service healthchecks.io vor, mit dem sich automatisierte Batch-Scripte einfach überwachen lassen. Dieser bietet eine Lösung dafür, zu erkennen ob ein Batch-Script oder Cronjob nicht im vorgesehenen Zeitraum gelaufen ist. Meist bemerkt man ausgebliebene Batch-Läufe erst zu spät oder wenn in der Folge ein Problem aufgetreten ist. Der Dienst healthchecks.io bietet die Möglichkeit mit jedem Aufruf eine einfache Signalisierung zu senden und dazu eine Vorgabe zu definieren, wann die nächste Laufzeit erwartet wird....

Notifications von FileMaker aufs iPhone senden mit Prowl

Um Benachrichtigungen von einem FileMaker-Server aufs iPhone zu senden zeigte Marcel Moré, wie sich in wenigen Schritten der Prowl-Dienst einrichten und in einer FileMaker-Anwendung integrieren lässt. Der Clou an diesem Setup besteht darin, dass für den Empfang der Benachrichtigungen keine direkte Verbindung zum FileMaker-Server erforderlich ist. Dennoch lassen sich durch angehängte Custom-URLs anschließend Aktionen in FileMaker GO oder einer beliebigen anderen iOS-App antriggern, sofern diese ein URL-Schema unterstützt. Mit Hilfe einer ergoogelten Custom-Funktion “MBS Prowl”, welche bereits alle Parameter für den API-Aufruf vorgibt, ließ sich der Einrichtungsaufwand erheblich vereinfachen....