Speichern von Daten im FileMaker Schema

Nils Waldherr stellte eine trickreiche Methode vor, um Daten innerhalb des Schemas einer FileMaker-Tabelle zu speichern und zu übertragen. Ausgangspunkt für diese Methode war die Überlegung, dass es hilfreich wäre, bei einer Dateimigration per “Clone ohne Datensätze” zusätzliche Informationen an das Zielsystem zu übermitteln. Im gezeigten Beispiel sollten also die Versions-Nummer für das Update, ein Zeitstempel, ein Infotext und weitere Einstellungs-Datensätze im Migrations-Ablauf vom Entwicklungs-Server auf das Produktiv-System übertragen werden....

FileMaker Migration v11 auf v16

Anhand eines aktuellen Migrations-Projekts wurden Problemfälle diskutiert, bei den GUI-Elemente nach der Konvertierung teilweise in unerwartetes Verhalten zeigen. Die Ursache liegt möglicherweise im verwendeten Classic-Theme, welches FileMaker bei der Konvertierung aus älteren Versionen automatisch erzeugt. Weiterführende Infos zu diesem Thema und mögliche Lösungsansätze finden sich unter den nachfolgenden Links: https://community.filemaker.com/thread/169938 http://www.designingfilemaker.com/2015/10/10/converting-from-the-classic-theme-part-1-the-guts/

Migration von Version 11 zu Version 15

Holger Herbst berichtete aus seinen Erfahrungen von einem aktuellen Migrations-Projekt von Version 11 auf Version 15 in einer Serverumgebung mit mehr als 100 Usern, die Rund um die Uhr auf das System zugreifen. Neben Ansätzen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung des Projekts war es insbesondere auch interessant zu hören, welche unerwarteten Probleme bei der Migration auftraten und wie diese behoben werden konnten. Unterm Strich war insbesondere positiv hervorzuheben, dass der neue 15er Server deutliche Performance-Gewinne in der umgestellten Lösung auf gleicher Hardware möglich macht....