n8n Workflows automatisch erstellen per MCP mit Claude

Jörg Köster demonstrierte, wie sich mit Hilfe von Claude automatisch komplette n8n-Workflows erzeugen lassen. Über einen frei verfügbaren MCP-Server ist es möglich, eine einfache Beschreibung in Textform zu formulieren und im Ergebnis ein fertige Workflow-Vorlage zu erhalten. n8n-MCP In n8n werden Workflows als JSON-Objekte gespeichert. Darin enthalten sind alle Funktionen, Parameter, API-Aufrufe, Beschreibungen und Prompts für einen kompletten Programmablauf. Der MCP-Server erzeugt also ein vollständiges JSON-Objekt anhand der eigenen Vorgabe, welches man anschließend direkt in den n8n Workflow Editor einsetzen kann....

MCP for FileMaker

Marcel Moré präsentierte die Fernsteuerung einer FileMaker-Lösung per AI-Agent mit Hilfe von MCP. Bei MCP handelt es sich um das “Model Context Protocol”, das AI-Agenten in die Lage versetzt, auf Schnittstellen anderer Tools zuzugreifen. In der gezeigten Demo war es so möglich, aus Claude Desktop heraus mit umgangssprachlichen Anweisungen Funktionen in einer FileMaker-Datenbank auszuführen. Darüber hinaus zeigte Marcel, wie schnell und leicht sich neue Funktionen einbauen lassen, die der AI Agent anschließend direkt nutzen kann....

Context7 MCP

Marcel Moré stellte das Projekt Context7 MCP vor. Dabei handelt es sich um ein zentrales Register für den Zugang zu Entwickler-Dokumentationen in maschinenlesbarer Form. Dieses dient dazu, den AI Agents bei Coding Aufgaben spezifischere Erläuterungen samt Code Beispielen zur Verfügung zu stellen. Damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit drastisch, dass ein AI Agent hochwertigen und auch für seltene Anwendungsfälle passenden Code erstellen kann. Context7 bietet bereits Dokumentationen zu zahlreichen Programmiersprachen, Frameworks und Tools....

FileMaker Vibecoding – Teil 2

Marcel Moré gab einen Überblick über praxisnahe Methoden für Vibe Coding mit FileMaker. Darüber hinaus erläuterte er die fehlenden Bausteine, um auch für FileMaker eine vergleichbare Code-Erstellung per AI zu ermöglichen, wie es für andere Programmiersprachen und Frameworks inzwischen üblich ist. Abgerundet wurde der Beitrag durch konkrete Vorschläge, wie die FileMaker Community die Lücke schließen könnte, bis Claris als Hersteller die benötigten Code-Schnittstellen für FileMaker bereit stellt. Claude 4 Mit Claude 4 steht inzwischen ein sehr leistungsstarkes AI Modell zur Verfügung, das auch anspruchsvolle Programmieraufgaben überzeugend löst....

FileMaker AI Agents mit n8n + MCP

Marcel Moré wiederholte Teile seines Vortrags „KI Agenten mit FileMaker und n8n“, den er auf der Vienna Calling Konferenz präsentiert hatte. Nach einer kurzen Einführung mit Hintergrundinfos zur Workflow-Plattform n8n gab es zunächst eine kurze Demo, wie sich n8n lokal auf dem eigenen Rechner per Docker installieren lässt. Mit Hilfe einer Docker-Compose Datei kann man in wenigen Minuten eine n8n Server Instanz lokal starten und sich per Webbrowser anmelden. Nach der einmaligen Registrierung per eMail-Adresse bekommt man einen dauerhaft gültigen Lizenzschlüssel für den Betrieb der Software auf eigenen Rechnern....

FileMaker VibeCoding mit Claude v4

Aufbauend auf dem Thema n8n Workflows und MCP gab es eine spontane VibeCoding Session mit Claude. Marcel Moré zeigte einen RAG Workflow (Retrieval Augmented Generation) den er mit Hilfe von n8n erstellt hatte, um die komplette Dokumentation des MBS Plugins, inkl. aller MBS UserGuides und MBS Blog-Beiträge per semantischer Suche verfügbar zu machen. Mittels MCP Node ist es nun möglich, die Abfrage der MBS Dokumente als Tool direkt an Claude Desktop durchzureichen....