FileMaker XML-Export File Exploder

Das vor kurzem von Malte Bastian vorgestellte Tool zum Zerlegen der FileMaker XML-Dateien war ein Wunschthema für diesen Abend. Sinn und Zweck des Tools ist es, passende Vorlagen für die Verwendung mit der Versionsverwaltung “git” zu erstellen. Bislang war dieser Anwendungsfall mit den aus FileMaker erzeugten XML-Dateien sehr unhandlich, weil immer alle Änderungen in einer Datei stattfinden und so der Versionsvergleich ziemlich unübersichtlich ausfällt. Das neue Tool zerlegt die XML-Dateien in kleine Abschnitte, getrennt nach Layouts, Scripts, Tabellen, Themes, Wertelisten, Custom Functions, Custom Menus, Privileg Sets, usw....

13.03.2024 · 

Einführung in git

Martin Gattermann erläuterte die Verwendung eines Versionierungssystems anhand von git. Nach einer kurzen Einführung über den Nutzen von Versionierung folgte ein kleiner Workshop, in dem Martin vorführte, wie sich ein Projekt mit git versionieren lässt und was passiert, wenn man Dateien ändert oder neu hinzufügt. Mit den Tools iTerm2, GitKraken und Visual Studio Code ließen sich die einzelnen Schritte gut nachvollziehen und einige Experimente spontan umsetzen. iTerm2 https://iterm2.com GitKraken https://www.gitkraken.com...

Ansätze für Versionsvergleiche zwischen mehreren Entwicklungsständen

Eine Fragestellung, die oft im Entwicklungsalltag relevant ist, dreht sich um den Vergleich unterschiedlicher Entwicklungsstände. Zum Beispiel zwischen mehreren an unterschiedlichen Orten eingesetzten Varianten der selben Lösung. Oder zwischen lokaler Entwicklungsversion und gehosteter Serverversion. Da FileMaker selbst keine brauchbaren Werkzeuge dafür mitbringt, ist es erforderlich, eigene Strategien zu entwickeln, um z.B. aus dem DDR (Database-Design-Report) die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Ein interessanter Ansatz dazu wurde vor kurzem im Filemaker-Forum vorgestellt:...

08.02.2017 ·