Custom Bots

Als Ergänzung zu den Auswertungen mit ChatGPT+ zeigte Marcel eine kurze Demo der “Custom Bots” – auch “GPTs” genannt. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein neues Feature, das erst vor kurzem von OpenAI veröffentlicht wurde. Kurz gesagt handelt es sich um die Möglichkeit, eine individuelle Version von ChatGPT zu erstellen. Dazu können eine Reihe von einfachen Regeln in Textform vorgegeben werden. Die KI generiert passend dazu ein Logo und stellt einige Muster-Prompts für den Anwender zur Auswahl....

Datenauswertung mit ChatGPT+

Marcel Moré gab eine kurze Einführung in die neuen Funktionen von ChatGPT+, das seit einigen Wochen verfügbar ist. Die neue Version unterstützt ein erweitertes Sprachmodell mit ChatGPT v4 und ist zudem in der Lage, neben Texteingaben auch Dateien, Bilder, Audio und Code zu verarbeiten. ChatGPT erzeugt Python Code und führt diesen aus Eine interessante Besonderheit ist die interaktive Erzeugung und Ausführung von Code innerhalb einer eingebetteten VM. Man kann also dem KI-Modell z....

KI Anwendungen

Im Anschluss an die Demo von Jan entspann sich eine bunte Diskussion unter den Teilnehmern über mögliche Anwendungsfälle von KI und die Möglichkeiten beim Einsatz für eigene Projekte. Unbedingt erwähnenswert ist der Blog-Beitrag von Soliant, wo eine FileMaker Demo-Datei präsentiert wird, in der sich mit Hilfe von natürlich-sprachlichen Eingaben per ChatGPT passende SQL-Abfragen erzeugen lassen, welche dann unmittelbar in FileMaker aufgeführt werden. Soliant erläutert dort im Detail, wie sie die Prompts um eine Filter-Anweisung ergänzen, die ChatGPT dazu bringt, alle SQL-Abfragen so zu formieren, dass diese mit FileMaker kompatibel sind....

13.09.2023 · 

ChatGPT und FileMaker – Teil 2

Nach dem Workshop zu diesem Thema auf dem Januar-Stammtisch gibt es inzwischen einige Neuigkeiten in Sachen ChatGPT zu vermelden. Marcel Moré berichtete kurz über aktuelle Ankündigungen von Hersteller-Seite und gab Hinweise auf interessante Interviews aus der FileMaker-Szene, die sich mit den Themen ChatGPT und Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz in FileMaker Anwendungen befassen. Hervorzuheben sind insbesondere die Ankündigungen von OpenAI, zu einer kostenpflichtigen Pro-Version mit garantierter Verfügbarkeit und kurzen Response-Zeiten sowie die Bereitstellung einer API zur Nutzung von ChatGPT in eigenen Anwendungen....

Workshop AI-Tools: Kann ChatGPT FileMaker?

Nachdem das Thema bereits überall in den Mainstream-Medien angekommen ist, war es Zeit, noch einmal tiefer in die Möglichkeiten der aktuellen AI-Tools einzutauchen. In Form eines kleines Workshops haben wir die Gelegenheit genutzt, die Programmier-Fähigkeiten von ChatGPT zu testen. Darüber hinaus haben wir einen kurzen Blick auf andere Tools geworfen, die für uns Entwickler interessant sein könnten. Die Möglichkeiten von ChatGPT selbst sind natürlich vielfältig. Zum einen steht es quasi als Suchmaschine in alltagstauglicher Sprache Rede und Antwort....

ChatGPT

Etwas Off-Topic dennoch für Tech-Nerds eine interessante Neuigkeit: Das englische KI-Unternehmen OpenAI hat Ende November eine öffentliche Version des neuen Dienstes ChatGPT gelauncht, der innerhalb weniger Tage bereits Millionen registrierter Nutzer hatte. Dabei handelt es sich um eine Dialog-Möglichkeit mit einem der derzeit umfangreichsten allgemeinen Sprachmodelle auf Basis von DeepLearning-Algorithmen, welches anhand von natürlich-sprachlichen Eingaben in der Lage ist, plausible Antworten zu erzeugen. Anfragen können in zahlreichen Sprachen formuliert werden (neben Englisch funktioniert u....