AI Agent: MBS Chatbot mit n8n, LangChain, Qdrant

Nach dem Einstieg in das Thema n8n präsentierte Marcel Moré eine konkrete Beispiel-Anwendung für die Erstellung eines “KI Agenten”. Mit Hilfe der LowCode Plattform lassen sich sehr einfach komplette KI Workflows erstellen, die eine Vielzahl von spezialisierten Tools und Diensten miteinander verbinden. Das Demo-Projekt besteht aus einem ChatBot, der mehrere Wissensquellen zum Thema MBS Plugin und zum FileMaker Stammtisch mit Hilfe eines Sprachmodells zugänglich macht. ChatBot beantwortet Fragen Man kann also wie bei ChatGPT Fragen stellen, diese werden dann aber nicht aus dem gelernten Wissen von ChatGPT beantwortet, sondern der Bot recherchiert zunächst in den hinterlegten Dokumenten und Datenquellen und baut aus den Fundstücken eine Antwort zusammen....

ChatGPT im Script-Workspace

Mit der neuen MBS Version 14.5 erschien vor kurzem eine neue Beispiel-Datei für die Einbindung eigener Kontext-Menus im Script-Editor. Die Datei befindet sich im Verzeichnis “Examples/Mac only/Script Workspace Context Menu Commands.fmp12”. Verwendet wird der schon länger verfügbare Befehl MBS(“SyntaxColoring.AddContextMenuCommand”), mit dessen Hilfe ein Menueintrag installiert wird, der einen individuell definierbaren Formel-Ausdruck evaluiert: https://www.mbsplugins.eu/SyntaxColoringAddContextMenuCommand.shtml MBS Demo Datei In der Beispiel-Datei von Alexis Gehrt befinden sich u.a. zwei Einträge mit dem Titel “Summary Script with Message Box” bzw....

Script-Tools fmAutoMate, fmCheckMate

Russell Watson erläuterte die Funktionsweise seiner Tools fmAutoMate und fmCheckMate. Diese bieten zahlreiche Hilfsfunktionen an, um Script-Schritte direkt im Editor zu kopieren, einzufügen, umzuwandeln, zu speichern und zu laden sowie per Remote-Session auf andere Rechner zu übertragen. Einzelne Bestandteile wie Variablen-, Feld- oder Tabellen-Namen können per Suchen und Ersetzen ausgetauscht werden, es können strukturierte Kommentarblöcke erzeugt werden oder Script-Blöcke multipliziert werden, um nur einige Beispiele zu nennen. Es lassen sich u....

Programmieren mit Claude.ai

Marcel Moré stellt neue Innovationen aus dem Bereich Programmierung mit Hilfe von KI Sprachmodellen vor. Jeder kennt inzwischen ChatGPT und weiß, dass die KI in der Lage ist, auch Programmcode zu verstehen und zu erzeugen. In der Praxis ist dies jedoch oft noch umständlich und man kommt nur schrittweise und machmal auf Umwegen zu Ergebnissen. Doch ChatGPT ist nicht das einzige starke KI Modell für den Einsatz beim Programmieren. Inzwischen ist ein regelrechter Wettbewerb zwischen den großen KI Anbietern entbrannt, die in immer kürzeren Abständen versuchen, sich gegenseitig zu überbieten....

11.09.2024 · 

Claris KI Demo

Auf der Claris Engage in Austin wurde u.a. eine spannende Präsentation zu aktuellen KI Technologien gezeigt mit dem Schwerpunkt auf Anwendungsmöglichkeiten innerhalb von FileMaker. Die Materialien des Vortrags von Ronnie Rios wurden bereits kurz nach der Claris Engage öffentlich im Claris Community Forum zum Download bereit gestellt: https://community.claris.com/en/s/question/0D5Vy000003SjMiKAK/aidriven-filemaker-examples-from-claris-engage-2024 Das verlinkte Zip-Archiv enthält sowohl die Vortragsfolien als auch einen Ordner mit mehreren Beispiel-Dateien sowie Erläuterungen der verwendeten Prompts: https://downloads.claris.com/engage/2024/AIDrivenSolutionsWithFileMaker-Rios.zip Wir haben zunächst gemeinsam einen Blick auf die Beispiel-Dateien geworfen und die einzelnen Anwendungs-Szenarien angeschaut....

Natural Language Search

Spannend ist die verwendete Logik in der “Natural Language Search” Demo aus der Claris KI Präsentation. Diese verwendet einen auf den Anwendungsfall abgestimmten Prompt, welcher ChatGPT die Struktur einer FileMaker Suche erklärt. Zusätzlich wird einfach eine Liste der verfügbaren Felder auf dem Layout mitgeschickt. Die KI erstellt dann ein JSON-Objekt, welches die Sucheingaben auf Tabellen und Felder zuordnet und damit quasi implizit die enthaltenen JOINs berücksichtigt. Eine Script-Schleife überträgt diese Angaben in die Suchmaske und führt die eigentliche Suche lokal in der FileMaker Datei aus....

13.03.2024 · 

Rechnungseingang automatisieren mit ChatGPT

Zwar steht uns mit der Einführung der E-Rechnung bald ein maschinenlesbares Format zur Verfügung, um den Rechnungseingang zu automatisieren. Jedoch gibt es weiterhin Fälle, in denen Rechnungen in herkömmlichen Formaten als PDF oder eingescannter Papierrechnung vorliegen werden. Zunächst wird es eine verlängerte Übergangsfrist für die Ausstellung von XML-basierten Rechnungen bis Ende 2027 geben. Es werden also noch eine ganze Weile Rechnungseingänge zu erwarten sein, die nicht in den spezifizierten Formaten ausgestellt wurden....

Textklassifizierung mit Hilfe von ChatGPT

Marcel Moré zeigte ein kleines Projekt, das er mit Hilfe der Techniken aus der Claris KI Demo-Datei umgesetzt hat. Im konkreten Fall ging es darum, aus tausenden von Kunden-Feedbacks, welche aus Online-Bestellungen in eine FileMaker Auftragsverwaltung übertragen wurden, diejenigen herauszufiltern, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Der dazu verwendeten Prompt stammt aus der Dokumentation von OpenAI und musste lediglich in einigen Feinheiten für den Anwendungsfall angepasst werden: https://platform.openai.com/docs/guides/prompt-engineering/strategy-split-complex-tasks-into-simpler-subtasks Für die technische Umsetzung verwendete Marcel das Script für den CURL Aufruf des ChatGPT APIs, welches in der Claris Demo-Datei enthalten ist....

ChatGPT, Python und FileMaker

Bereits beim letzten Stammtisch demonstrierte Marcus Diederich seinen Ansatz, mit Hilfe von ChatGPT und dem bzPython Modul von beezwax eigene Python Scripte zu erstellen. Diesmal gab es ein kurzes Update dazu mit weiteren Ergebnissen. Marcus hat ChatGPT genutzt, um die Aufgabenstellung zur Ermittlung der Arbeitstage und Feiertage in einem beliebigen Zeitraum in Python neu zu implementieren (siehe “Working Days Demo” vom November Stammtisch). Zunächst stieß er dabei auf die Python Library “holidays” welche in der Lage ist, für alle Länder, Bundesländer und Gebiete, die gesetzlichen Feiertage zu ermitteln....

Python und FileMaker

Einen gänzlich anderen Ansatz, um sich dem Thema Python zu nähern, demonstrierte Marcus Diederich. Er war durch eine Antwort von ChatGPT auf das bzPython Modul von beezwax gestoßen. Kurzerhand installierte er das erforderliche bBox Plugin und die beigefügte Demo-Datei. Diese führt mit einer einfach nachvollziehbaren Anleitung durch die Installation von Python sowie der benötigten Bibliotheken und bietet darüber hinaus eine Reihe von Beispielen für konkreten Anwendungs-Szenarien des Python Plugins innerhalb von FileMaker....