oData Bug

Marcel Moré erläuterte einen Bug in der oData Implementierung des FileMaker Servers, auf den er bei eigenen Tests mit der aktuellen Version 21.1.1.40 gestoßen ist. Ausgangspunkt war die Verwendung einer Datenbank-Datei, dessen Name Leerzeichen enthält. Da der Dateiname auch einem der enthaltenen Tabellen-Namen entspricht, kamen die Leerzeichen also an zwei Stellen in der oData URL vor. Normalerweise werden Leerzeichen in einer URL als %20 oder Pluszeichen codiert. Das klappt auch mit dem Dateinamen in der oData URL, solange der Pfad hier endet....

PSOS Bug

Mit dem sogenannten “PSOS Bug” ist ein Verhalten des Befehls “Perform Script on Server” gemeint, welches dazu führen kann, dass während des Script-Ablaufs benötigte Datenbank-Dateien auf dem Server gar nicht oder mit falschen Berechtigungen geöffnet werden. Bug Beispiel 1 Nils Waldherr zeigte das Verhalten anhand eines vorbereiteten Demo-Setups. Dazu hatte er im Vorfeld bereits zahlreiche Tests mit unterschiedlichen Versionen des FileMaker Servers von v18 über v19 bis zur aktuellen v20 Version inkl....

FileMaker Bugs

Uli Graser und Jörg Köster nutzten die Gelegenheit, um spezielle Bugs und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren. Diese drehten sich um unzureichende Speicher-Freigabe und Server Log-Einträge im Zusammenhang mit fehlerhaften Uploads von Container-Inhalten. FileMaker Memory Bug? https://www.filemakermagazine.com/videos/filemaker-memory-bug