AI Assistent für Adressen-Erfassung

Jörg Köster zeigte eine neue Funktion in seiner Agentursoftware CAOS für die intelligente Erfassung von Adressen. Damit ist es möglich, zum Beispiel ein Impressum von einer Website in ein Textfeld zu kopieren und die enthaltenen Adressangaben automatisch in die Adressdatenbank zu übernehmen. Die Zerlegung in explizite Adressfelder erfolgt per AI automatisch, selbst nicht erkannte Inhalte werden separat ausgewiesen. Der Benutzer kann dann die erkannten Felder editieren, bestätigen und in den Adressbestand übernehmen....

Online-Formulare mit base44

Marcus Diederich zeigte einen Cloudservice zum Erstellen und Publizieren von Online-Formularen. Mit base44 lassen sich beliebige Web-Formulare einfach erstellen und verwalten. Diese können dann per Link an Benutzer versendet werden, welche dort die gewünschten Daten eintragen. Die Eingaben werden zunächst in einer Datentabelle bei base44 gespeichert. Sie können auch per API abgefragt werden um sie z.B. anschließend in FileMaker weiter zu verarbeiten. Eine besonders nützliche Funktion ist die Möglichkeit, komplette Formulare per Prompt-Eingabe von einem KI Assistenten erzeugen zu lassen....

CAOS AI Tool

Jörg Köster zeigte ein neues Modul in seiner FileMaker basierten Branchenlösung CAOS, welche Künstleragenturen bei der Planung und Vorbereitung von Events unterstützt. Das neue Tool bietet die Möglichkeit an, Texte automatisch per KI formulieren zu lassen. Dabei werden typische Anwendungsfälle berücksichtigt, wie die Erstellung von Anschreiben für Angebote, die Beantwortung von Schriftwechseln, die Erstellung von Reiseplanungen oder auch von Newslettern, Marketing-Material und Social-Media-Posts. Das Besondere dabei ist, dass durch hinterlegte Prompt-Templates eine sehr fein abgestimmte Vorgabe für die Formulierung der Texte ausgewählt werden kann....

Claris KI Demo

Auf der Claris Engage in Austin wurde u.a. eine spannende Präsentation zu aktuellen KI Technologien gezeigt mit dem Schwerpunkt auf Anwendungsmöglichkeiten innerhalb von FileMaker. Die Materialien des Vortrags von Ronnie Rios wurden bereits kurz nach der Claris Engage öffentlich im Claris Community Forum zum Download bereit gestellt: https://community.claris.com/en/s/question/0D5Vy000003SjMiKAK/aidriven-filemaker-examples-from-claris-engage-2024 Das verlinkte Zip-Archiv enthält sowohl die Vortragsfolien als auch einen Ordner mit mehreren Beispiel-Dateien sowie Erläuterungen der verwendeten Prompts: https://downloads.claris.com/engage/2024/AIDrivenSolutionsWithFileMaker-Rios.zip Wir haben zunächst gemeinsam einen Blick auf die Beispiel-Dateien geworfen und die einzelnen Anwendungs-Szenarien angeschaut....

Natural Language Search

Spannend ist die verwendete Logik in der “Natural Language Search” Demo aus der Claris KI Präsentation. Diese verwendet einen auf den Anwendungsfall abgestimmten Prompt, welcher ChatGPT die Struktur einer FileMaker Suche erklärt. Zusätzlich wird einfach eine Liste der verfügbaren Felder auf dem Layout mitgeschickt. Die KI erstellt dann ein JSON-Objekt, welches die Sucheingaben auf Tabellen und Felder zuordnet und damit quasi implizit die enthaltenen JOINs berücksichtigt. Eine Script-Schleife überträgt diese Angaben in die Suchmaske und führt die eigentliche Suche lokal in der FileMaker Datei aus....

13.03.2024 · 

Rechnungseingang automatisieren mit ChatGPT

Zwar steht uns mit der Einführung der E-Rechnung bald ein maschinenlesbares Format zur Verfügung, um den Rechnungseingang zu automatisieren. Jedoch gibt es weiterhin Fälle, in denen Rechnungen in herkömmlichen Formaten als PDF oder eingescannter Papierrechnung vorliegen werden. Zunächst wird es eine verlängerte Übergangsfrist für die Ausstellung von XML-basierten Rechnungen bis Ende 2027 geben. Es werden also noch eine ganze Weile Rechnungseingänge zu erwarten sein, die nicht in den spezifizierten Formaten ausgestellt wurden....

Textklassifizierung mit Hilfe von ChatGPT

Marcel Moré zeigte ein kleines Projekt, das er mit Hilfe der Techniken aus der Claris KI Demo-Datei umgesetzt hat. Im konkreten Fall ging es darum, aus tausenden von Kunden-Feedbacks, welche aus Online-Bestellungen in eine FileMaker Auftragsverwaltung übertragen wurden, diejenigen herauszufiltern, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Der dazu verwendeten Prompt stammt aus der Dokumentation von OpenAI und musste lediglich in einigen Feinheiten für den Anwendungsfall angepasst werden: https://platform.openai.com/docs/guides/prompt-engineering/strategy-split-complex-tasks-into-simpler-subtasks Für die technische Umsetzung verwendete Marcel das Script für den CURL Aufruf des ChatGPT APIs, welches in der Claris Demo-Datei enthalten ist....

Umsatzsteuer ID per API validieren

Holger Herbst widmete sich dem Thema Umsatzsteuer ID Validierung. Wer Umsätze mit gewerblichen Kunden aus dem Europäischen Ausland macht, benötigt in der Regel die Umsatzsteuer ID (UStID) des Kunden, um die Waren steuerfrei liefern zu können. Es ist allerdings so, dass diese IDs in einigen Ländern mit einem Verfallsdatum ausgestattet sind. Zudem kann es sein, dass durch Änderung an der Firmierung des Kunden eine vorab vergebene Umsatzsteuer ID ungültig wird. Daher ist es dringend geboten, die auf den Ausgangsrechnungen verwendeten IDs regelmäßig zu überprüfen, weil im Falle einer ungültigen ID der Verkäufer für die Begleichung der Umsatzsteuer haftet und diese im Zweifelsfall von den Finanzbehörden nachträglich eingefordert wird....

Arbeitstage berechnen

Marcus Diederich zeigte eine Lösung, bei der für die Ermittlung von Sollstunden der Mitarbeiter die Arbeitstage des jeweiligen Monats berechnet werden müssen. Was zunächst nach einer trivialen Aufgabe aussah, gestaltete sich außerordentlich komplex. Grund dafür ist das Zusammenspiel von Wochentagen und über das Jahr verteilten Feiertagen sowie die unterschiedlichen Arbeitsvereinbarungen der Mitarbeiter, die pro Wochentag andere Vorgaben haben können. Marcus zeigte zunächst einen Ansatz, der versucht, die Arbeitstage und Feiertage eines Monats anhand von Berechnungen zu ermitteln....

Linkliste 2023-11

weitere Links aus dem Chat Deutsche Feiertage API / PHP / Javascript / jQuery https://ipty.de/feiertag/ feiertage.js - Deutsche Feiertage für node.js und browser https://fakir.tech/feiertage-js-deutsche-feiertage-in-javascript-node-js-npm/ Deutsche Feiertage per JSON-Webservice (API) https://www.feiertage-api.de Performance-Bremsen in FileMaker Scripts (Vortrag von Robert Kaiser) https://filemaker-konferenz.com/wp-content/uploads/2023/06/FMK2023_PerformanceScripts_karo_v1.pdf Leveraging pandas with Python to Analyze FileMaker Data Sets https://blog.beezwax.net/leveraging-pandas-with-python-to-analyze-filemaker-data-sets/ FileMaker Server – Top call statistics log https://help.claris.com/en/server-help/content/monitor-top-call-log.html Top Tips: Optimizing Performance of FileMaker WebDirect in the Cloud https://support.claris.com/s/article/Top-Tips-Optimizing-Performance-of-FileMaker-WebDirect-in-the-Cloud?language=en_US

08.11.2023 ·