Claris Engage Videos

Am Vortag gab es ein Webinar von Claris unter dem Titel “Exploring the Potential: AI Integration in FileMaker Solutions”. In der von Ronnie Rios moderierten Veranstaltung wurden drei kurze Präsentation zum Thema KI von Cris Ippolite, Joris Aarts und Ernest Koe gezeigt. Anschließend gab es eine Diskussionsrunde der Referenten und es wurde auf Fragen eingegangen. Die drei Referenten hatten bereits auf der Claris Engage einzelne Vorträge zu KI Themen gezeigt....

11.04.2024 · 

KI Modelle lokal mit FileMaker betreiben

Nachdem wir uns bei den vergangenen Stammtischen bereits viel mit Online-KI Modellen wie ChatGPT befasst hatten, was es spannend, nun eine Lösung für den lokalen Betrieb eines KI-Modells im Zusammenspiel mit FileMaker kennen zu lernen. André Kopietz stellte uns eine Demo-Anwendung vor, die er auf seinem MacBook mit den KI Modellen “Llama 2” und “Mistral” umgesetzt hat. Zunächst zeigte André, wie einfach die Installation der lokalen Modelle mit Hilfe des “Ollama” Frameworks ist....

Linkliste 2024-04

Weitere Links aus dem Chat: Al demo: Free Business Card scanner https://www.clickworks.eu/en/ai-demo-free-business-card-scanner/ E-Rechnung mit DATEV https://www.datev.de/web/de/aktuelles/e-rechnung-mit-datev/ Die E- Rechnung in der Bundesverwaltung https://www.e-rechnung-bund.de/ Wo Deutschland in Europa beim digitalen Invoicing steht https://www.bundesdruckerei.de/de/innovation-hub/wo-deutschland-europa-beim-digitalen-invoicing-steht Mustang https://www.mustangproject.org/?lang=de Konik – Die ZUGFeRD Open Source Bibliothek für Java und .NET https://konik.io Factur-X and Order-X Python library https://pypi.org/project/factur-x/ https://github.com/akretion/factur-x QR-Rechnung https://de.m.wikipedia.org/wiki/QR-Rechnung RechnungProX https://www.rechnungpro.de Hugging Face https://huggingface.co Dalai https://cocktailpeanut.github.io/dalai/#/ Alpaca.cpp https://github.com/antimatter15/alpaca.cpp Apple MLX https://github.com/ml-explore/mlx Core ML tools...

11.04.2024 · 

Claris KI Demo

Auf der Claris Engage in Austin wurde u.a. eine spannende Präsentation zu aktuellen KI Technologien gezeigt mit dem Schwerpunkt auf Anwendungsmöglichkeiten innerhalb von FileMaker. Die Materialien des Vortrags von Ronnie Rios wurden bereits kurz nach der Claris Engage öffentlich im Claris Community Forum zum Download bereit gestellt: https://community.claris.com/en/s/question/0D5Vy000003SjMiKAK/aidriven-filemaker-examples-from-claris-engage-2024 Das verlinkte Zip-Archiv enthält sowohl die Vortragsfolien als auch einen Ordner mit mehreren Beispiel-Dateien sowie Erläuterungen der verwendeten Prompts: https://downloads.claris.com/engage/2024/AIDrivenSolutionsWithFileMaker-Rios.zip Wir haben zunächst gemeinsam einen Blick auf die Beispiel-Dateien geworfen und die einzelnen Anwendungs-Szenarien angeschaut....

Natural Language Search

Spannend ist die verwendete Logik in der “Natural Language Search” Demo aus der Claris KI Präsentation. Diese verwendet einen auf den Anwendungsfall abgestimmten Prompt, welcher ChatGPT die Struktur einer FileMaker Suche erklärt. Zusätzlich wird einfach eine Liste der verfügbaren Felder auf dem Layout mitgeschickt. Die KI erstellt dann ein JSON-Objekt, welches die Sucheingaben auf Tabellen und Felder zuordnet und damit quasi implizit die enthaltenen JOINs berücksichtigt. Eine Script-Schleife überträgt diese Angaben in die Suchmaske und führt die eigentliche Suche lokal in der FileMaker Datei aus....

13.03.2024 · 

Rechnungseingang automatisieren mit ChatGPT

Zwar steht uns mit der Einführung der E-Rechnung bald ein maschinenlesbares Format zur Verfügung, um den Rechnungseingang zu automatisieren. Jedoch gibt es weiterhin Fälle, in denen Rechnungen in herkömmlichen Formaten als PDF oder eingescannter Papierrechnung vorliegen werden. Zunächst wird es eine verlängerte Übergangsfrist für die Ausstellung von XML-basierten Rechnungen bis Ende 2027 geben. Es werden also noch eine ganze Weile Rechnungseingänge zu erwarten sein, die nicht in den spezifizierten Formaten ausgestellt wurden....

Textklassifizierung mit Hilfe von ChatGPT

Marcel Moré zeigte ein kleines Projekt, das er mit Hilfe der Techniken aus der Claris KI Demo-Datei umgesetzt hat. Im konkreten Fall ging es darum, aus tausenden von Kunden-Feedbacks, welche aus Online-Bestellungen in eine FileMaker Auftragsverwaltung übertragen wurden, diejenigen herauszufiltern, die sich auf ein bestimmtes Thema beziehen. Der dazu verwendeten Prompt stammt aus der Dokumentation von OpenAI und musste lediglich in einigen Feinheiten für den Anwendungsfall angepasst werden: https://platform.openai.com/docs/guides/prompt-engineering/strategy-split-complex-tasks-into-simpler-subtasks Für die technische Umsetzung verwendete Marcel das Script für den CURL Aufruf des ChatGPT APIs, welches in der Claris Demo-Datei enthalten ist....

Custom Bots

Als Ergänzung zu den Auswertungen mit ChatGPT+ zeigte Marcel eine kurze Demo der “Custom Bots” – auch “GPTs” genannt. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein neues Feature, das erst vor kurzem von OpenAI veröffentlicht wurde. Kurz gesagt handelt es sich um die Möglichkeit, eine individuelle Version von ChatGPT zu erstellen. Dazu können eine Reihe von einfachen Regeln in Textform vorgegeben werden. Die KI generiert passend dazu ein Logo und stellt einige Muster-Prompts für den Anwender zur Auswahl....

Datenauswertung mit ChatGPT+

Marcel Moré gab eine kurze Einführung in die neuen Funktionen von ChatGPT+, das seit einigen Wochen verfügbar ist. Die neue Version unterstützt ein erweitertes Sprachmodell mit ChatGPT v4 und ist zudem in der Lage, neben Texteingaben auch Dateien, Bilder, Audio und Code zu verarbeiten. ChatGPT erzeugt Python Code und führt diesen aus Eine interessante Besonderheit ist die interaktive Erzeugung und Ausführung von Code innerhalb einer eingebetteten VM. Man kann also dem KI-Modell z....

KI Anwendungen

Im Anschluss an die Demo von Jan entspann sich eine bunte Diskussion unter den Teilnehmern über mögliche Anwendungsfälle von KI und die Möglichkeiten beim Einsatz für eigene Projekte. Unbedingt erwähnenswert ist der Blog-Beitrag von Soliant, wo eine FileMaker Demo-Datei präsentiert wird, in der sich mit Hilfe von natürlich-sprachlichen Eingaben per ChatGPT passende SQL-Abfragen erzeugen lassen, welche dann unmittelbar in FileMaker aufgeführt werden. Soliant erläutert dort im Detail, wie sie die Prompts um eine Filter-Anweisung ergänzen, die ChatGPT dazu bringt, alle SQL-Abfragen so zu formieren, dass diese mit FileMaker kompatibel sind....

13.09.2023 ·